Opened 6 years ago
Closed 5 years ago
#62 closed defect (wontfix)
Wie wird auf dem Host weisskraut der Kernel aktualisiert?
Reported by: | jgo | Owned by: | Alias für Serveradmins |
---|---|---|---|
Priority: | blocker | Component: | Infrastruktur/vServer |
Keywords: | Cc: | Jens Kubieziel, trac.kraut.space-01@… |
Description
Mir ist aufgefallen, dass auf dem Host weiskraut kein Kernel aus dem Debian Repository läuft.
Kernel: Linux weisskraut 2.6.32-042stab120.18 #1 SMP Fri Jan 13 10:32:04 MSK 2017 x86_64 GNU/Linux
System:
Distributor ID: Debian
Description: Debian GNU/Linux 8.9 (jessie)
Release: 8.9
Codename: jessie
Boopartition: /boot
total 8.0K
drwxr-xr-x 2 root root 4.0K Jul 25 2016 .
drwxr-xr-x 23 root 500 4.0K Jul 25 23:23 ..
Kann das einmal jemand gegenprüfen?
Wo befindet sich der Kernel?
Wie wollen wir damit umgehen?
Change History (3)
comment:1 by , 6 years ago
Cc: | added |
---|
comment:2 by , 6 years ago
comment:3 by , 5 years ago
Resolution: | → wontfix |
---|---|
Status: | new → closed |
Wir werden einen neuen Server beschaffen. Der Fortschritt wird in Ticket #122 getrackt. Damit ist das Ticket hinfällig.
Ein wenig Suchen erbringt den Beitrag: https://help.noez.de/hc/de/articles/115003270409-Welche-Betriebssysteme-werden-angeboten-vServer-
Das heißt, auf weisskraut können wir derzeit kein aktuelles Debian benutzen. Die Lösung wäre entweder auf einen KVM-Server innerhalb des Hosters zu wechseln oder einen anderen Hoster auszuwählen.
fpunktk erwähnte im Chat, dass er gute Erfahrungen mit netcup gemacht hat. qbi hat dort auch schon seit mehreren Jahren einen Server. Derzeit gibt es ein Angebot: https://www.netcup.de/bestellen/produkt.php?produkt=1607
Vielleicht sollten wir wechseln.